Coaching ist für uns ein ganzheitlicher, interaktiver Beratungs- und Begleitungsprozess der berufliche und private Inhalte haben kann. Der Coach begleitet Sie mit systemischen Methoden in Ihrem
selbstreflektierten Lösungsprozess. Sie entdecken dabei neue Handlungsmöglichkeiten und können Ihre Zukunft aktiv gestalten.
Es kann dabei um eine neue berufliche Aufgabe, einen nächsten privaten Schritt, eine Reflektion der eigenen Entwicklung oder ein selbstkritischer Rückblick auf erfolgte Entscheidungen sein. Mit
Ihren selbst gesetzten Coachingzielen können Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden verbunden mit der Förderung von Bewusstsein und Verantwortung steigern.
Ist Ihr Beruf, Ihr Leben hektischer geworden, Ihre Belastung höher? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Alltag gelassener meistern können.
Sie bekommen Einblick in die Tiefenentspannung, die den Körper und die Seele entspannt und neue Energie schenkt. Es wirkt auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. Dadurch können
wir regelmäßig unseren Stress abbauen, wir werden erstens besser schlafen und zweitens einen sehr viel erholsameren Schlaf genießen, was zu einer guten Regeneration führt. Desweiteren werden
Ihnen meditative Übungen vermittelt, wobei der Atem „als Anker“ der erhöhten Aufmerksamkeit für den Moment eine zentrale Rolle spielt. Dabei konzentriert man sich auf den Fluß des Atems beim
Ein-und Ausatmen. Das Ziel dabei ist, den Gedankenfluß zu unterbrechen, den Geist zur Ruhe zu bringen und dadurch ganz bei sich zu sein, sich zu spüren. Mittels Achtsamkeit entwickeln sich
Stress-Resilienzen und Sie sind in der Lage Bewältigungsstrategien zu erlernen. Es entstehen Fertigkeiten, Stress und Belastungen wahrzunehmen und zum positiven zu regulieren.
Durch mehr Achtsamkeit auf den Körper und den Atem ist eine ganzheitliche Form der nachhaltigen Entspannung erzielbar mit lang andauernder Wirkung. An dem Seminarwochenende erfahren Sie, wie wohltuend sich Entspannung anfühlen kann. Diese können Sie nach dem Seminar in Ihren Alltag integrieren, um weiterhin gut
für sich zu sorgen.
Viele Menschen sind sich ihrer Fähigkeiten gar nicht bewusst oder trauen sich nicht bestimmte Potenziale auszuschöpfen.
Was kann ich und was will ich?
Sich in der Lebensmitte noch mal zu hinterfragen, andere Seiten an sich zu entdecken oder bislang nicht genutztes Talent zu aktivieren. Neue Impulse zu finden. Darum geht es in dem
3-tägigen Workshop.
Unabhängig davon, ob es um eine neue Aufgabe, einen nächsten Schritt in eine berufliche oder private Veränderung oder eine Reflektion der eigenen Lebenssituation geht.
– Erkennen meiner Lebenssituation
– Meine Potenziale entdecken
– Meine selbstbestimmte Zukunft planen
– Meine Ziele realisieren und umsetzen
– Die eigenen Potenziale ausleben